Basil Fahrradtaschen, Körbe & Hundekörbe

Lockerung der Corona-Massnahmen führt zum Ansturm auf Fahrrädern und fahrradzubehör

  • Geschrieben am
Lockerung der Corona-Massnahmen führt zum Ansturm auf Fahrrädern und fahrradzubehör

Fahrräder sind das neue Toilettenpapier

In mehreren Ländern, in denen die Korona-Maßnahmen gelockert wurden, gibt es einen großen Ansturm auf Fahrräder. Die Fahrradindustrie weiß nicht, was im Moment mit ihr geschieht. “Ein Vergleich mit dem ‘Run auf Toilettenpapier’ ist daher naheliegend”, sagt Basil, Hersteller und Designer von Fahrradzubehör. “Wir können auf allen Seiten sehen, dass fahrradbezogene Produkte den Händler aus den Händen gerissen werden, was ein willkommener Auftrieb für die Branche ist”. Es gibt zum Beispiel lange Schlangen in den Geschäften (Video 12GO in Moordrecht), und in Deutschland gibt es ein Geschäft in Baden Württemberg (D), in dem an zwei Tagen mehr als 800 Fahrräder verkauft wurden. Einzelhändler arbeiten Tag und Nacht, um Fahrräder zu montieren und reparieren. Auch Zubehör wie Taschen und Körbe sind sehr gefragt.

 

 

Fahrrad-Ferien

Die Gründe für diese große Nachfrage sind vielfältig. Die Menschen sehen das Radfahren als eine gesunde und erholsame Aktivität; einfach nur zum Entspannen und um gemeinsam Spaß zu haben. Da ein Sommerurlaub im Ausland dieses Jahr mehr als unsicher ist, wird das Fahrrad immer mehr zur Alternative für die Ferien. Natürlich profitiert hier das Fahrradzubehör auch von dem Boom. Weil Sie vielleicht gerade jetzt größere Touren mit dem Fahrrad planen, ist es umso wichtiger mehr Platz für ihr Zubehör zu haben. Taschen aus der Basil Discovery Serie passen perfekt in dieses Bild: kompakt und leicht, und mit funktionellen Details wie elastischen Seitenablagen und einem Karabinerhaken für Ihre Trinkflasche.

 

Pendeln

Auch die Nutzung von Fahrrädern im Berufsverkehr nimmt rasch zu. Viele europäische Städte beschließen, ihre ehrgeizigen Radverkehrspläne zu beschleunigen (Berlin, Mailand, Barcelona, London und viele andere). Straßen, auf denen normalerweise kein Platz für Fahrräder ist, werden (vorübergehend oder dauerhaft) so angepasst, dass Radfahrer möglichst viel Platz und Freiheit haben. Öffentliche Verkehrsmittel werden aus Angst vor Ansteckung gemieden, das Auto ist in einigen Städten unpraktisch (und Parken ausserdem sehr teuer). Das Infektionsrisiko auf Fahrrädern wiederum ist sehr gering. Darüber hinaus weiß die Pendlergemeinschaft, dass das Radfahren zur allgemeinen Verbesserung Gesundheit beiträgt und die Lungen sauber hält. Und nebenbei arbeiten Sie auch einige Coronakilos ab. Auch in Bezug auf die Reisezeit wird das Fahrrad, aufgrund des Ausbaus der Infrastruktur, immer Interssanter im Vergleich zu Auto oder den Öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit dem E-Bike kommen Sie schnell zur Arbeit. Und zum Glück für die Menchen wird Nachhaltigkeit auch immer wichtiger: Auch hier passt das Fahrrad perfekt dazu.

 

Was ebenfalls dazu beiträgt gut mit dem Fahrrad zur Arbeit zu kommen, ist das zunehmende Angebot an Fahrradzubehör für Pendler. So gibt es beispielsweise speziell entwickelte Laptoptaschen mit denen Sie alles sicher und wasserdicht mitnehmen können. Nehmen Sie zum Beispiel den Rucksack Basil B-safe: ein Fahrradrucksack, der sicher und einfach am Fahrrad befestigt werden kann, der für das Pendeln hergestellt wurde, mit Laptopfach, eingebauter LED- Beleuchtung, Diebstahlschutz und mit Gadgets wie einem USB-Anschluss ausgestattet ist. Die Tasche lässt sich auch nach der Radtour sehr bequem auf dem Rücken tragen und sieht zudem auch noch modisch aus. Die Zeiten, in denen eine Fahrradtasche eine altmodische Sache war, sind längst vorbei.

 

 

 

 

Zunehmende Lieferzeiten

Kurz gesagt, für die Fahrradindustrie stehen alle Signale auf Grün. Wichtig ist jetzt, dass Sie als Verbraucher den Moment nicht verpassen. Aufgrund der gestiegenen Nachfrage nimmt der Bestand an neuen Fahrrädern rapide ab und die Lieferzeiten werden immer länger. Und was hier natürlich auch nicht förderlich ist, dass aufgrund von Lieferproblemen einiger Zulieferer (verursacht durch Corona in Asien vor einigen Monaten) die Fabriken in Europa seit einiger Zeit stillstehen oder nur in begrenztem Umfang produzieren.

 

Über Basil

Seit seiner Gründung 1976 hat sich Basil zu einem führenden Anbieter von Fahrradzubehör und Fahrradregenbekleidung entwickelt. Aktuell hat das Unternehmen 30 Mitarbeiter. Die Firma mit Sitz in Ulft vertreibt seine Fahrradkörbe, Taschen, Accessoires und Regenbekleidung in mehr als 40 Ländern. Im Jahr 2019 gewann Basil den Eurobike Award 2019 für den Basil Commuter Carrier sowie den Supplier Collaboration 2019 Award der Accell Gruppe.